


Co-Founder
Tim Metzner
Co-Founder
Niklas Schöttner

Ob Zerrung oder Faserriss, Bänderdehnung oder postoperative Wassereinlagerungen: als ambitionierte Amateursportler haben wir so ziemlich jede Verletzung mitgenommen, die der Breitensport zu bieten hat. Reha und Aufbautrainings sind so seit Jahren Teil unserer Trainingspläne. Ebenso wie das müßige Zuschneiden von kinesiologischem Tape. Unseren Therapeuten fehlte und fehlt auch heute noch schlichtweg die Zeit, entsprechende Schnitte “am Mann” anzufertigen.
„Komm am besten nach Feierabend vorbei, dann kann ich dein Tape in Ruhe anlegen“ oder „Bereite schon mal alles zuhause vor“ – der Grundtenor hinsichtlich des Tapings ist meist derselbe: es frisst Zeit und bedarf vor allem bei komplizierten Schnittmustern unglaublich viel Vorbereitungsaufwand.
Diesen Aufwand für alle Tape-Anwender zu reduzieren, haben wir uns gemeinsam mit unseren Partnern zur Aufgabe gemacht. “Wir” sind übrigens Tim und Niklas. Produktkonstrukteur und Wirtschaftsingenieur. Beides Charakterköpfe mit unterschiedlichen beruflichen Passionen, die wir seit nunmehr vier Jahren für und mit k-cut bündeln. Immer mit dem Ziel, beste Tape-Zuschnitte in kürzester Zeit zu ermöglichen; Verletzungsprofis und Privatanwender gleichermaßen dazu befähigen.
Du möchtest mehr über das Team oder den k-cut erfahren?
Dann melde dich sehr gerne bei uns!