Wozu brauche ich den k-cut?

Wenn du dein Tape schneller, besser und präziser schneiden möchtest, du Zeit sparen und trotzdem immer perfekt schneiden möchtest – dann ist der k-cut genau das richtige Werkzeug für dich. 

Wo kann ich eure Produkte kaufen?

Aktuell erhältst du den k-cut, unser Zusatz- und Ersatzmodule exklusiv bei uns im Online-Shop. Zudem erhältst du den k-cut ebenfalls über unseren Partner K-Active.

Ist der k-cut nur für professionelle Nutzer?

Bei der Entwicklung unseres Tape Cutters haben wir von Anfang an gleichermaßen Physiotherapeuten, Orthopäden und Betroffene von Lip- und Lymphödemen einbezogen. Der k-cut ist daher gleichermaßen für professionelle und private Anwender sowie für die unterschiedlichen Belange geeignet. 

Benötige ich zusätzlich noch eine Schere zum Tape schneiden?

Mit dem k-cut wird die Schere überflüssig. Unser patentiertes Klingendesign ermöglicht dir eine Schneiden aller gängigen Schnittmuster ohne zusätzliche Werkzeuge. Vom einfachen Abrunden deiner Tape-Enden bis hin zum aufwendigen Zertrennen deines Tapes in bis zu fünf Streifen gelingt dir jeder Schnitt in wenigen Sekunden.

Welche Schnitte kann ich mit dem k-cut durchführen?

Mit dem k-cut kannst du alle gängigen Schnitte für die Eigen- und Fremdanwendung durchführen. Mit unserem Edge Rounder rundest du dein Tape mit nur einem Klick passgenau ab und bringst es ohne Splitten auf die gewünschte Länge. Der patentierte Blade Cylinder mit seinen Karbonstahlklingen ermöglicht dir das Zertrennen deines Tapes in 2, 3, 4 oder 5 Streifen.

Wie benutze ich den k-cut?

Ganz einfach. Du steckst deine Tape-Rolle auf den Rollenhalter und setzt diesen an der vorgesehenen Stelle in den k-cut ein. Danach drehst du das Justier-Rad auf die gewünschte Anzahl deiner Splits, klappst den Tape Cutter auf und ziehst dein Tape bis zur Vorderkante des k-cut hindurch (achte darauf, dass dein Tape mit der klebenden Seite nach unten liegt).

Anschließend schließt du den k-cut, ziehst dein Tape auf die gewünschte Länge hindurch und drückst zum Abrunden den Alu-Hebel einmal komplett durch. Zu guter Letzt ziehst du dein Tape aus dem k-cut heraus. Et voilà: dein Tape ist einsatzbereit.   

Welches Tape lässt sich mit dem k-cut schneiden?

Mit dem k-cut lassen sich alle gängigen und handelsüblichen kinesiologischen 5-Meter-Tapes schneiden. Dies umfasst das Spektrum von sehr dünnen Tapes (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-gentle/) bis hin zu stark haftenden (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-elite/) bzw. faserverstärkten Tapes (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-sport/).

Was mache ich, wenn der k-cut nicht mehr richtig schneidet?
Sollte der k-cut einmal nicht mehr sauber schneiden (deine Schnitte sind nicht mehr durchgängig oder das Tape franst aus), so kann dies vor allem zwei Ursachen haben. Das Wahrscheinlichste ist, dass aufgrund häufigen Gebrauchs Kleberreste auf den Klingen deines Tape Cutters zurückgeblieben sind. Diese kannst du ganz einfach mit einem Reinigungsspray auf Alkoholbasis und einer Zahnbürste entfernen. Sollte auch dies nicht helfen, zählst du zu den Top-Anwendern unseres Tape Cutters und hast die Klingen bis an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Respekt. Nun ist es an der Zeit, die entsprechenden Module auszutauschen. Entsprechenden Ersatz findest du hier.
 
Sollte es vorkommen, dass dein k-cut direkt bei den ersten Schnitten “nicht richtig schneidet”, überprüfe, ob du dein Tape mit der klebenden Seite nach unten geschnitten hast. Dies ist für ein optimales Schneideresultat ganz wichtig.
Wie reinige ich den k-cut korrekt?

Bei Verklebungen des Blade Cylinders bzw. des Edge Rounders empfehlen wir den Einsatz eines Reinigungssprays auf Alkoholbasis sowie einer Reinigungsbürste (bspw. Zahnbürste). Das Spray einfach gemäß Gebrauchsanweisung auf die entsprechende Stelle auftragen, kurz einwirken lassen und vorsichtig mit der Reinigungsbürste entfernen. Obacht mit deinen Fingern: Unsere Klingen schneiden nicht nur durch Tape.

Wie tausche ich die Klingenmodule?

Auch beste Klingenmodule können verschleißen. Sollte dies bei dir einmal der Fall sein, musst du nicht gleich deinen gesamten k-cut ersetzen. Es reicht, wenn du den Multiblade Cylinder oder den Edge Rounder austauschst. Hierfür bestelle dir ganz einfach auf www.k-cut.de/shop das entsprechende Modul nach und tausche es folgendermaßen aus:

Multiblade Cylinder
  1. Nimm den Korpus in eine Hand und ziehe den Rollenhalter ab.
  2. Öffne den Korpus durch Drücken der Öffnungsvorrichtung.
  3. Drehe das Schnittjustierrad auf die 1er-Stellung. Du hast die notwendige Einstellung vollzogen, wenn die 1 direkt auf der Schnittzahlmarkierung steht und das Schnittjustierrad eingerastet ist.
  4. Klappe den Oberkorpus nun ganz auf, bis du einen Anschlag spürst.
  5. Fasse vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger an die Enden des Multiblade Cylinders und ziehe diesen aus seiner Halterung heraus. Dies bedarf speziell die ersten Male etwas Fingerspitzengefühl.
  6. Entsorge den gebrauchten Multiblade Cylinder im Restmüll.
  7. Entpacke den neuen Multiblade Cylinder und setze ihn bei weiterhin eingestellter Nullstellung in die Halterung im Oberkorpus ein.
Edge Rounder
  1. Nimm den Korpus in eine Hand und ziehe den Rollenhalter ab.
  2. Öffne den Korpus durch Drücken der Öffnungsvorrichtung.
  3. Drücke den Schnitthebel bei geöffnetem Korpus nach unten und halte ihn in dieser Position fixiert. Der Edge Rounder drückt sich nun aus dem Oberkorpus hervor.
  4. Nimm den Edge Rounder vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger, lasse den Schnitthebel langsam los und löse das Modul aus seiner Magnetverbindung.
  5. Entsorge den gebrauchten Edge Rounder im Restmüll.
  6. Entpacke den neuen Edge Rounder und setze ihn in die Magnethalterung im Oberkorpus ein.
Wann bekomme ich meinen k-cut geliefert?

Wir versenden deinen Tape Cutter innerhalb von 2-5 Werktagen. Du erhältst von uns eine E-Mail mit allen Details zu deiner Lieferung inklusive der Sendungsverfolgungsnummer. Mit Hilfe dieser kannst du dein Paket stets im Blick behalten.

Versendet ihr eure Produkte auch international?

Selbstverständlich erhältst du deinen k-cut auch, wenn du im Ausland wohnst oder unterwegs bist. Für diesen Versand können jedoch zusätzliche Portokosten anfalle. Entsprechende Tarife werden während deines Checkouts für deine Lieferadresse berechnet.

Welche Versandoptionen gibt es?

Wir versenden über unseren Online-Shop eingegangene Bestellung ausschließlich über DHL.

Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?

Sobald wir deine Bestellung erhalten haben, wird diese schnellstmöglich durch unser Team für dich bearbeitet und versendet. Direkt im Anschluss daran erhältst du eine Versandbenachrichtigung mit allen notwendigen Trackingdaten.

Warum habe ich meinen k-cut entgegen der versprochenen Lieferzeit nicht erhalten?

Solltest du auch mehrere Tage nach dem Erhalt der Versandbenachrichtigung deines Tape Cutters keine weitere E-Mail zu deinem Paketstatus erhalten haben, kann es sein, dass deine Lieferung an eine Postfiliale in deiner Nähe geliefert wurde und dort auf Abholung wartet. Prüfe am besten erneut den aktuellen Status in der Sendungsverfolgung.

In wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass deine Lieferung auf dem Weg zu dir beschädigt wird oder verloren geht. Nach 7 Tagen können wir in diesem Fall ohne weitere Statusupdates eine Nachforschung bei DHL für dich eröffnen. Schreib uns dazu einfach eine kurze Mail an info@k-cut.de

Mein k-cut wurde zugestellt, ich habe ihn jedoch nicht erhalten. Wieso?

Sollte dies der Fall sein, frage am besten zunächst bei deinen Nachbarn, Kollegen oder Familienmitglieder nach, ob diese deinen k-cut angenommen haben. Zudem mag es sein, dass du bei deiner Bestellung einen Wunschablageort angegeben hast – in diesem Fall findest du deinen Tape Cutter sehr wahrscheinlich an diesem Ort. Solltest du deine Lieferung nicht finden können, melde dich mit dem entsprechenden Anliegen sehr gerne per Mail an info@k-cut.de bei uns und wir gehen gemeinsam mit dir auf Ursachenforschung.

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Du kannst bei uns mit folgenden Methoden bezahlen:

  • via PayPal
  • per Sofort-Überweisung (Vorauskasse)
  • auf Rechnung
  • per SEPA-Lastschriftmandat
Ich habe überwiesen. Warum bekomme ich keine Versandbestätigung?

Die übliche Bearbeitungsdauer einer Banküberweisung beträgt im Regelfall bis zu 5 Werktage. Es kann also etwas Zeit vergehen, bis deine Bezahlung per Vorauskasse bei uns eingeht.

Hat sich womöglich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen, kann deine Zahlung von uns nicht zugeordnet werden und wird zurückgebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Warum wurde mein Geld zurück überwiesen?

Womöglich hat sich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen. So kann deine Zahlung von uns keiner Bestellung zugeordnet werden und wird auf dein Konto zurück gebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Wie kann ich meine Bestellung stornieren?

Aufgegebene Bestellungen werden von unserem Team direkt für den Versand vorbereitet. Es ist uns daher leider nicht möglich, nachträgliche Änderungen an deiner Bestellung vorzunehmen. Es besteht jedoch die Möglichkeit für dich, bei der Zustellung die Annahme zu verweigern. Nach der Retoure deiner Lieferung erstatten wir dir deinen Kaufpreis.

Warum wurde meine Bestellung storniert?

Sollten wir innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist keinen Zahlungseingang von dir feststellen können, storniert unser System deine aufgegebene Bestellung.

Womöglich hat sich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen. So kann deine Zahlung von uns keiner Bestellung zugeordnet werden und wird auf dein Konto zurück gebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Wann ist die Bearbeitung meiner Rücksendung abgeschlossen?

Deine Rücksendung wird innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang bei uns bearbeitet. Du wirst von uns per E-Mail benachrichtig sobald dies geschehen ist. Hier nach kann es bis zu weiteren 5 Werktagen dauern, bis dein Kaufpreis erstattet auf deinem Bankkonto erscheint.

Wozu brauche ich den k-cut?

Wenn du dein Tape schneller, besser und präziser schneiden möchtest, du Zeit sparen und trotzdem immer perfekt schneiden möchtest – dann ist der k-cut genau das richtige Werkzeug für dich. 

Wo kann ich eure Produkte kaufen?

Aktuell erhältst du den k-cut, unser Zusatz- und Ersatzmodule exklusiv bei uns im Online-Shop. Zudem erhältst du den k-cut ebenfalls über unseren Partner K-Active.

Ist der k-cut nur für professionelle Nutzer?

Bei der Entwicklung unseres Tape Cutters haben wir von Anfang an gleichermaßen Physiotherapeuten, Orthopäden und Betroffene von Lip- und Lymphödemen einbezogen. Der k-cut ist daher gleichermaßen für professionelle und private Anwender sowie für die unterschiedlichen Belange geeignet.

Benötige ich zusätzlich noch eine Schere zum Tape schneiden?

Mit dem k-cut wird die Schere überflüssig. Unser patentiertes Klingendesign ermöglicht dir eine Schneiden aller gängigen Schnittmuster ohne zusätzliche Werkzeuge. Vom einfachen Abrunden deiner Tape-Enden bis hin zum aufwendigen Zertrennen deines Tapes in bis zu fünf Streifen gelingt dir jeder Schnitt in wenigen Sekunden.

Welche Schnitte kann ich mit dem k-cut durchführen?

Mit dem k-cut kannst du alle gängigen Schnitte für die Eigen- und Fremdanwendung durchführen. Mit unserem Edge Rounder rundest du dein Tape mit nur einem Klick passgenau ab und bringst es ohne Splitten auf die gewünschte Länge. Der patentierte Blade Cylinder mit seinen Karbonstahlklingen ermöglicht dir das Zertrennen deines Tapes in 2, 3, 4 oder 5 Streifen.

Wie benutze ich den k-cut?

Ganz einfach. Du steckst deine Tape-Rolle auf den Rollenhalter und setzt diesen an der vorgesehenen Stelle in den k-cut ein. Danach drehst du das Justier-Rad auf die gewünschte Anzahl deiner Splits, klappst den Tape Cutter auf und ziehst dein Tape bis zur Vorderkante des k-cut hindurch (achte darauf, dass dein Tape mit der klebenden Seite nach unten liegt).

Anschließend schließt du den k-cut, ziehst dein Tape auf die gewünschte Länge hindurch und drückst zum Abrunden den Alu-Hebel einmal komplett durch. Zu guter Letzt ziehst du dein Tape aus dem k-cut heraus. Et voilà: dein Tape ist einsatzbereit.   

Welches Tape lässt sich mit dem k-cut schneiden?

Mit dem k-cut lassen sich alle gängigen und handelsüblichen kinesiologischen 5-Meter-Tapes schneiden. Dies umfasst das Spektrum von sehr dünnen Tapes (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-gentle/) bis hin zu stark haftenden (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-elite/) bzw. faserverstärkten Tapes (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-sport/).

Was mache ich, wenn der k-cut nicht mehr richtig schneidet?
Sollte der k-cut einmal nicht mehr sauber schneiden (deine Schnitte sind nicht mehr durchgängig oder das Tape franst aus), so kann dies vor allem zwei Ursachen haben. Das Wahrscheinlichste ist, dass aufgrund häufigen Gebrauchs Kleberreste auf den Klingen deines Tape Cutters zurückgeblieben sind. Diese kannst du ganz einfach mit einem Reinigungsspray auf Alkoholbasis und einer Zahnbürste entfernen. Sollte auch dies nicht helfen, zählst du zu den Top-Anwendern unseres Tape Cutters und hast die Klingen bis an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Respekt. Nun ist es an der Zeit, die entsprechenden Module auszutauschen. Entsprechenden Ersatz findest du hier.
 
Sollte es vorkommen, dass dein k-cut direkt bei den ersten Schnitten “nicht richtig schneidet”, überprüfe, ob du dein Tape mit der klebenden Seite nach unten geschnitten hast. Dies ist für ein optimales Schneideresultat ganz wichtig.
Wie reinige ich den k-cut korrekt?

Bei Verklebungen des Blade Cylinders bzw. des Edge Rounders empfehlen wir den Einsatz eines Reinigungssprays auf Alkoholbasis sowie einer Reinigungsbürste (bspw. Zahnbürste). Das Spray einfach gemäß Gebrauchsanweisung auf die entsprechende Stelle auftragen, kurz einwirken lassen und vorsichtig mit der Reinigungsbürste entfernen. Obacht mit deinen Fingern: Unsere Klingen schneiden nicht nur durch Tape.

Wie tausche ich die Klingenmodule?

Auch beste Klingenmodule können verschleißen. Sollte dies bei dir einmal der Fall sein, musst du nicht gleich deinen gesamten k-cut ersetzen. Es reicht, wenn du den Multiblade Cylinder oder den Edge Rounder austauschst. Hierfür bestelle dir ganz einfach auf www.k-cut.de/shop das entsprechende Modul nach und tausche es folgendermaßen aus:

Multiblade Cylinder
  1. Nimm den Korpus in eine Hand und ziehe den Rollenhalter ab.
  2. Öffne den Korpus durch Drücken der Öffnungsvorrichtung.
  3. Drehe das Schnittjustierrad auf die 1er-Stellung. Du hast die notwendige Einstellung vollzogen, wenn die 1 direkt auf der Schnittzahlmarkierung steht und das Schnittjustierrad eingerastet ist.
  4. Klappe den Oberkorpus nun ganz auf, bis du einen Anschlag spürst.
  5. Fasse vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger an die Enden des Multiblade Cylinders und ziehe diesen aus seiner Halterung heraus. Dies bedarf speziell die ersten Male etwas Fingerspitzengefühl.
  6. Entsorge den gebrauchten Multiblade Cylinder im Restmüll.
  7. Entpacke den neuen Multiblade Cylinder und setze ihn bei weiterhin eingestellter Nullstellung in die Halterung im Oberkorpus ein.
Edge Rounder
  1. Nimm den Korpus in eine Hand und ziehe den Rollenhalter ab.
  2. Öffne den Korpus durch Drücken der Öffnungsvorrichtung.
  3. Drücke den Schnitthebel bei geöffnetem Korpus nach unten und halte ihn in dieser Position fixiert. Der Edge Rounder drückt sich nun aus dem Oberkorpus hervor.
  4. Nimm den Edge Rounder vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger, lasse den Schnitthebel langsam los und löse das Modul aus seiner Magnetverbindung.
  5. Entsorge den gebrauchten Edge Rounder im Restmüll.
  6. Entpacke den neuen Edge Rounder und setze ihn in die Magnethalterung im Oberkorpus ein.
Wann bekomme ich meinen k-cut geliefert?

Wir versenden deinen Tape Cutter innerhalb von 2-5 Werktagen. Du erhältst von uns eine E-Mail mit allen Details zu deiner Lieferung inklusive der Sendungsverfolgungsnummer. Mit Hilfe dieser kannst du dein Paket stets im Blick behalten.

Versendet ihr eure Produkte auch international?

Selbstverständlich erhältst du deinen k-cut auch, wenn du im Ausland wohnst oder unterwegs bist. Für diesen Versand können jedoch zusätzliche Portokosten anfalle. Entsprechende Tarife werden während deines Checkouts für deine Lieferadresse berechnet.

Welche Versandoptionen gibt es?

Wir versenden über unseren Online-Shop eingegangene Bestellung ausschließlich über DHL.

Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?

Sobald wir deine Bestellung erhalten haben, wird diese schnellstmöglich durch unser Team für dich bearbeitet und versendet. Direkt im Anschluss daran erhältst du eine Versandbenachrichtigung mit allen notwendigen Trackingdaten.

Warum habe ich meinen k-cut entgegen der versprochenen Lieferzeit nicht erhalten?

Solltest du auch mehrere Tage nach dem Erhalt der Versandbenachrichtigung deines Tape Cutters keine weitere E-Mail zu deinem Paketstatus erhalten haben, kann es sein, dass deine Lieferung an eine Postfiliale in deiner Nähe geliefert wurde und dort auf Abholung wartet. Prüfe am besten erneut den aktuellen Status in der Sendungsverfolgung.

In wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass deine Lieferung auf dem Weg zu dir beschädigt wird oder verloren geht. Nach 7 Tagen können wir in diesem Fall ohne weitere Statusupdates eine Nachforschung bei DHL für dich eröffnen. Schreib uns dazu einfach eine kurze Mail an info@k-cut.de

Mein k-cut wurde zugestellt, ich habe ihn jedoch nicht erhalten. Wieso?

Sollte dies der Fall sein, frage am besten zunächst bei deinen Nachbarn, Kollegen oder Familienmitglieder nach, ob diese deinen k-cut angenommen haben. Zudem mag es sein, dass du bei deiner Bestellung einen Wunschablageort angegeben hast – in diesem Fall findest du deinen Tape Cutter sehr wahrscheinlich an diesem Ort. Solltest du deine Lieferung nicht finden können, melde dich mit dem entsprechenden Anliegen sehr gerne per Mail an info@k-cut.de bei uns und wir gehen gemeinsam mit dir auf Ursachenforschung.

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Du kannst bei uns mit folgenden Methoden bezahlen:

  • via PayPal
  • per Sofort-Überweisung (Vorauskasse)
  • auf Rechnung
  • per SEPA-Lastschriftmandat
Ich habe überwiesen. Warum bekomme ich keine Versandbestätigung?

Die übliche Bearbeitungsdauer einer Banküberweisung beträgt im Regelfall bis zu 5 Werktage. Es kann also etwas Zeit vergehen, bis deine Bezahlung per Vorauskasse bei uns eingeht.

Hat sich womöglich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen, kann deine Zahlung von uns nicht zugeordnet werden und wird zurückgebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Warum wurde mein Geld zurück überwiesen?

Womöglich hat sich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen. So kann deine Zahlung von uns keiner Bestellung zugeordnet werden und wird auf dein Konto zurück gebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Wie kann ich meine Bestellung stornieren?

Aufgegebene Bestellungen werden von unserem Team direkt für den Versand vorbereitet. Es ist uns daher leider nicht möglich, nachträgliche Änderungen an deiner Bestellung vorzunehmen. Es besteht jedoch die Möglichkeit für dich, bei der Zustellung die Annahme zu verweigern. Nach der Retoure deiner Lieferung erstatten wir dir deinen Kaufpreis.

Warum wurde meine Bestellung storniert?

Sollten wir innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist keinen Zahlungseingang von dir feststellen können, storniert unser System deine aufgegebene Bestellung.

Womöglich hat sich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen. So kann deine Zahlung von uns keiner Bestellung zugeordnet werden und wird auf dein Konto zurück gebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Wann ist die Bearbeitung meiner Rücksendung abgeschlossen?

Deine Rücksendung wird innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang bei uns bearbeitet. Du wirst von uns per E-Mail benachrichtig sobald dies geschehen ist. Hier nach kann es bis zu weiteren 5 Werktagen dauern, bis dein Kaufpreis erstattet auf deinem Bankkonto erscheint.

Wozu brauche ich den k-cut?

Wenn du dein Tape schneller, besser und präziser schneiden möchtest, du Zeit sparen und trotzdem immer perfekt schneiden möchtest – dann ist der k-cut genau das richtige Werkzeug für dich. 

Wo kann ich eure Produkte kaufen?

Aktuell erhältst du den k-cut, unser Zusatz- und Ersatzmodule exklusiv bei uns im Online-Shop. Zudem erhältst du den k-cut ebenfalls über unseren Partner K-Active.

Ist der k-cut nur für professionelle Nutzer?

Bei der Entwicklung unseres Tape Cutters haben wir von Anfang an gleichermaßen Physiotherapeuten, Orthopäden und Betroffene von Lip- und Lymphödemen einbezogen. Der k-cut ist daher gleichermaßen für professionelle und private Anwender sowie für die unterschiedlichen Belange geeignet.

Benötige ich zusätzlich noch eine Schere zum Tape schneiden?

Mit dem k-cut wird die Schere überflüssig. Unser patentiertes Klingendesign ermöglicht dir eine Schneiden aller gängigen Schnittmuster ohne zusätzliche Werkzeuge. Vom einfachen Abrunden deiner Tape-Enden bis hin zum aufwendigen Zertrennen deines Tapes in bis zu fünf Streifen gelingt dir jeder Schnitt in wenigen Sekunden.

Welche Schnitte kann ich mit dem k-cut durchführen?

Mit dem k-cut kannst du alle gängigen Schnitte für die Eigen- und Fremdanwendung durchführen. Mit unserem Edge Rounder rundest du dein Tape mit nur einem Klick passgenau ab und bringst es ohne Splitten auf die gewünschte Länge. Der patentierte Blade Cylinder mit seinen Karbonstahlklingen ermöglicht dir das Zertrennen deines Tapes in 2, 3, 4 oder 5 Streifen.

Wie benutze ich den k-cut?

Ganz einfach. Du steckst deine Tape-Rolle auf den Rollenhalter und setzt diesen an der vorgesehenen Stelle in den k-cut ein. Danach drehst du das Justier-Rad auf die gewünschte Anzahl deiner Splits, klappst den Tape Cutter auf und ziehst dein Tape bis zur Vorderkante des k-cut hindurch (achte darauf, dass dein Tape mit der klebenden Seite nach unten liegt).

Anschließend schließt du den k-cut, ziehst dein Tape auf die gewünschte Länge hindurch und drückst zum Abrunden den Alu-Hebel einmal komplett durch. Zu guter Letzt ziehst du dein Tape aus dem k-cut heraus. Et voilà: dein Tape ist einsatzbereit.   

Welches Tape lässt sich mit dem k-cut schneiden?

Mit dem k-cut lassen sich alle gängigen und handelsüblichen kinesiologischen 5-Meter-Tapes schneiden. Dies umfasst das Spektrum von sehr dünnen Tapes (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-gentle/) bis hin zu stark haftenden (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-elite/) bzw. faserverstärkten Tapes (bspw. https://k-active.com/kinesiologie-tape/tape-sport/).

Was mache ich, wenn der k-cut nicht mehr richtig schneidet?
Sollte der k-cut einmal nicht mehr sauber schneiden (deine Schnitte sind nicht mehr durchgängig oder das Tape franst aus), so kann dies vor allem zwei Ursachen haben. Das Wahrscheinlichste ist, dass aufgrund häufigen Gebrauchs Kleberreste auf den Klingen deines Tape Cutters zurückgeblieben sind. Diese kannst du ganz einfach mit einem Reinigungsspray auf Alkoholbasis und einer Zahnbürste entfernen. Sollte auch dies nicht helfen, zählst du zu den Top-Anwendern unseres Tape Cutters und hast die Klingen bis an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Respekt. Nun ist es an der Zeit, die entsprechenden Module auszutauschen. Entsprechenden Ersatz findest du hier.
 
Sollte es vorkommen, dass dein k-cut direkt bei den ersten Schnitten “nicht richtig schneidet”, überprüfe, ob du dein Tape mit der klebenden Seite nach unten geschnitten hast. Dies ist für ein optimales Schneideresultat ganz wichtig.
Wie reinige ich den k-cut korrekt?

Bei Verklebungen des Blade Cylinders bzw. des Edge Rounders empfehlen wir den Einsatz eines Reinigungssprays auf Alkoholbasis sowie einer Reinigungsbürste (bspw. Zahnbürste). Das Spray einfach gemäß Gebrauchsanweisung auf die entsprechende Stelle auftragen, kurz einwirken lassen und vorsichtig mit der Reinigungsbürste entfernen. Obacht mit deinen Fingern: Unsere Klingen schneiden nicht nur durch Tape.

Wie tausche ich die Klingenmodule?

Auch beste Klingenmodule können verschleißen. Sollte dies bei dir einmal der Fall sein, musst du nicht gleich deinen gesamten k-cut ersetzen. Es reicht, wenn du den Multiblade Cylinder oder den Edge Rounder austauschst. Hierfür bestelle dir ganz einfach auf www.k-cut.de/shop das entsprechende Modul nach und tausche es folgendermaßen aus:

Multiblade Cylinder
  1. Nimm den Korpus in eine Hand und ziehe den Rollenhalter ab.
  2. Öffne den Korpus durch Drücken der Öffnungsvorrichtung.
  3. Drehe das Schnittjustierrad auf die 1er-Stellung. Du hast die notwendige Einstellung vollzogen, wenn die 1 direkt auf der Schnittzahlmarkierung steht und das Schnittjustierrad eingerastet ist.
  4. Klappe den Oberkorpus nun ganz auf, bis du einen Anschlag spürst.
  5. Fasse vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger an die Enden des Multiblade Cylinders und ziehe diesen aus seiner Halterung heraus. Dies bedarf speziell die ersten Male etwas Fingerspitzengefühl.
  6. Entsorge den gebrauchten Multiblade Cylinder im Restmüll.
  7. Entpacke den neuen Multiblade Cylinder und setze ihn bei weiterhin eingestellter Nullstellung in die Halterung im Oberkorpus ein.
Edge Rounder
  1. Nimm den Korpus in eine Hand und ziehe den Rollenhalter ab.
  2. Öffne den Korpus durch Drücken der Öffnungsvorrichtung.
  3. Drücke den Schnitthebel bei geöffnetem Korpus nach unten und halte ihn in dieser Position fixiert. Der Edge Rounder drückt sich nun aus dem Oberkorpus hervor.
  4. Nimm den Edge Rounder vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger, lasse den Schnitthebel langsam los und löse das Modul aus seiner Magnetverbindung.
  5. Entsorge den gebrauchten Edge Rounder im Restmüll.
  6. Entpacke den neuen Edge Rounder und setze ihn in die Magnethalterung im Oberkorpus ein.
Wann bekomme ich meinen k-cut geliefert?

Wir versenden deinen Tape Cutter innerhalb von 2-5 Werktagen. Du erhältst von uns eine E-Mail mit allen Details zu deiner Lieferung inklusive der Sendungsverfolgungsnummer. Mit Hilfe dieser kannst du dein Paket stets im Blick behalten.

Versendet ihr eure Produkte auch international?

Selbstverständlich erhältst du deinen k-cut auch, wenn du im Ausland wohnst oder unterwegs bist. Für diesen Versand können jedoch zusätzliche Portokosten anfalle. Entsprechende Tarife werden während deines Checkouts für deine Lieferadresse berechnet.

Welche Versandoptionen gibt es?

Wir versenden über unseren Online-Shop eingegangene Bestellung ausschließlich über DHL.

Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?

Sobald wir deine Bestellung erhalten haben, wird diese schnellstmöglich durch unser Team für dich bearbeitet und versendet. Direkt im Anschluss daran erhältst du eine Versandbenachrichtigung mit allen notwendigen Trackingdaten.

Warum habe ich meinen k-cut entgegen der versprochenen Lieferzeit nicht erhalten?

Solltest du auch mehrere Tage nach dem Erhalt der Versandbenachrichtigung deines Tape Cutters keine weitere E-Mail zu deinem Paketstatus erhalten haben, kann es sein, dass deine Lieferung an eine Postfiliale in deiner Nähe geliefert wurde und dort auf Abholung wartet. Prüfe am besten erneut den aktuellen Status in der Sendungsverfolgung.

In wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass deine Lieferung auf dem Weg zu dir beschädigt wird oder verloren geht. Nach 7 Tagen können wir in diesem Fall ohne weitere Statusupdates eine Nachforschung bei DHL für dich eröffnen. Schreib uns dazu einfach eine kurze Mail an info@k-cut.de

Mein k-cut wurde zugestellt, ich habe ihn jedoch nicht erhalten. Wieso?

Sollte dies der Fall sein, frage am besten zunächst bei deinen Nachbarn, Kollegen oder Familienmitglieder nach, ob diese deinen k-cut angenommen haben. Zudem mag es sein, dass du bei deiner Bestellung einen Wunschablageort angegeben hast – in diesem Fall findest du deinen Tape Cutter sehr wahrscheinlich an diesem Ort. Solltest du deine Lieferung nicht finden können, melde dich mit dem entsprechenden Anliegen sehr gerne per Mail an info@k-cut.de bei uns und wir gehen gemeinsam mit dir auf Ursachenforschung.

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Du kannst bei uns mit folgenden Methoden bezahlen:

  • via PayPal
  • per Sofort-Überweisung (Vorauskasse)
  • auf Rechnung
  • per SEPA-Lastschriftmandat
Ich habe überwiesen. Warum bekomme ich keine Versandbestätigung?

Die übliche Bearbeitungsdauer einer Banküberweisung beträgt im Regelfall bis zu 5 Werktage. Es kann also etwas Zeit vergehen, bis deine Bezahlung per Vorauskasse bei uns eingeht.

Hat sich womöglich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen, kann deine Zahlung von uns nicht zugeordnet werden und wird zurückgebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Warum wurde mein Geld zurück überwiesen?

Womöglich hat sich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen. So kann deine Zahlung von uns keiner Bestellung zugeordnet werden und wird auf dein Konto zurück gebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Wie kann ich meine Bestellung stornieren?

Aufgegebene Bestellungen werden von unserem Team direkt für den Versand vorbereitet. Es ist uns daher leider nicht möglich, nachträgliche Änderungen an deiner Bestellung vorzunehmen. Es besteht jedoch die Möglichkeit für dich, bei der Zustellung die Annahme zu verweigern. Nach der Retoure deiner Lieferung erstatten wir dir deinen Kaufpreis.

Warum wurde meine Bestellung storniert?

Sollten wir innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist keinen Zahlungseingang von dir feststellen können, storniert unser System deine aufgegebene Bestellung.

Womöglich hat sich ein Schreibfehler in den angegebenen Verwendungszweck deiner Überweisung eingeschlichen. So kann deine Zahlung von uns keiner Bestellung zugeordnet werden und wird auf dein Konto zurück gebucht. Du kannst den fälligen Betrag innerhalb der 14-tägigen Zahlungsfrist erneut überweisen und erhältst wie gewünscht deinen k-cut.

Wann ist die Bearbeitung meiner Rücksendung abgeschlossen?

Deine Rücksendung wird innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang bei uns bearbeitet. Du wirst von uns per E-Mail benachrichtig sobald dies geschehen ist. Hier nach kann es bis zu weiteren 5 Werktagen dauern, bis dein Kaufpreis erstattet auf deinem Bankkonto erscheint.