Unser Anspruch ist es, dir das Schneiden komplizierter und aufwändiger Schnittmuster so einfach wie möglich zu machen. Hierfür vereinen wir innovative Klingen- und eine patentierte Schneidetechnologie mit einem alltagstauglichen Design.

Um dir den Einstieg in den Alltag mit dem k-cut so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir hier ein kurzes Video mit den wichtigsten Anwendungsempfehlungen für dich.

  • Halte den Tape Cutter mit einer Hand fest und ziehe das Tape mit der anderen Hand in einem moderaten Tempo hindurch – du sparst schon mehr als genug Zeit.
  • Versuche das Tape möglichst gerade aus deinem k-cut zu ziehen.
  • Entferne nach jedem Schnitt den Tape-Rest aus dem Cutter. Wir minimieren den Verschnitt zwar sehr, einen kleinen Rest haben wir dennoch übrig gelassen.
  • Denke daran, deinen k-cut von Zeit zu Zeit zu reinigen – so stellst du langfristig die höchste Schnittqualität sicher. Das passende Reinigungsmaterial findest du bei uns im Shop.
  • Hilft die Reinigung nicht mehr weiter, zählst du zu den Top-Anwendern unseres Tape Cutters. Du hast die Klingen voll ausgereizt und solltest über neue Klingen nachdenken – deinen Körper rasierst du ja auch nicht mit stumpfen Klingen.
HIER BESTELLEN

Unser Anspruch ist es, dir das Schneiden komplizierter und aufwändiger Schnittmuster so einfach wie möglich zu machen. Hierfür vereinen wir innovative Klingen- und eine patentierte Schneidetechnologie mit einem alltagstauglichen Design.

Um dir den Einstieg in den Alltag mit dem k-cut so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir hier ein kurzes Video mit den wichtigsten Anwendungsempfehlungen für dich.

Der k-cut in Aktion – unser Anwendungsvideo zeigt dir den Ablauf:

  • Halte den Tape Cutter mit einer Hand fest und ziehe das Tape mit der anderen Hand in einem moderaten Tempo hindurch – du sparst schon mehr als genug Zeit.
  • Versuche das Tape möglichst gerade aus deinem k-cut zu ziehen.
  • Entferne nach jedem Schnitt den Tape-Rest aus dem Cutter. Wir minimieren den Verschnitt zwar sehr, einen kleinen Rest haben wir dennoch übrig gelassen.
  • Denke daran, deinen k-cut von Zeit zu Zeit zu reinigen – so stellst du langfristig die höchste Schnittqualität sicher. Das passende Reinigungsmaterial findest du bei uns im Shop.
  • Hilft die Reinigung nicht mehr weiter, zählst du zu den Top-Anwendern unseres Tape Cutters. Du hast die Klingen voll ausgereizt und solltest über neue Klingen nachdenken – deinen Körper rasierst du ja auch nicht mit stumpfen Klingen.
HIER BESTELLEN

Unser Anspruch ist es, dir das Schneiden komplizierter und aufwändiger Schnittmuster so einfach wie möglich zu machen. Hierfür vereinen wir innovative Klingen- und eine patentierte Schneidetechnologie mit einem alltagstauglichen Design.

Um dir den Einstieg in den Alltag mit dem k-cut so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir hier ein kurzes Video mit den wichtigsten Anwendungsempfehlungen für dich.

  • Halte den Tape Cutter mit einer Hand fest und ziehe das Tape mit der anderen Hand in einem moderaten Tempo hindurch – du sparst schon mehr als genug Zeit.
  • Versuche das Tape möglichst gerade aus deinem k-cut zu ziehen.
  • Entferne nach jedem Schnitt den Tape-Rest aus dem Cutter. Wir minimieren den Verschnitt zwar sehr, einen kleinen Rest haben wir dennoch übrig gelassen.
  • Denke daran, deinen k-cut von Zeit zu Zeit zu reinigen – so stellst du langfristig die höchste Schnittqualität sicher. Das passende Reinigungsmaterial findest du bei uns im Shop.
  • Hilft die Reinigung nicht mehr weiter, zählst du zu den Top-Anwendern unseres Tape Cutters. Du hast die Klingen voll ausgereizt und solltest über neue Klingen nachdenken – deinen Körper rasierst du ja auch nicht mit stumpfen Klingen.
HIER BESTELLEN